Mit dem Werkzeug der „neun Entwicklungsdimensionen einer Kirchgemeinde“ kann in kurzer Zeit und auf transparente Weise eine erste Zustandsanalyse gemacht werden. Die Entwicklung von Zukunftsvorstellungen baut danach auf dieser Analyse auf.
Manchmal füllen am Ende eines Beratungstages die Ergebnisse von Ideenrunden und Umsetzungsplanung viele Papiere… Wichtig ist zum Abschluss immer, dass die tatsächlich zu ergreifenden Massnahmen mit Terminen und Verantwortlichkeiten definiert sind.
Modelle von Kirchgemeinden – oder unsere prägenden inneren Bilder einer „guten“ Kirchgemeinden werden in einem Workshop mit Kirchgemeindeverantwortlichen visualisiert. Die methodische Idee dazu stammt aus dem Buch: „Kirchgemeinde gemeinsam leiten und entwickeln“ von Beat Hänni und Felix Marti.